Geschichte

Die MFiles GmbH wurde 2002 in Burgdorf gegründet. Im Fokus stand dabei die Idee, dass kein Unternehmen nicht einfach nur "Standard" ist, sondern jede Firma eine höchst individuelle Philosophie besitzt, die sie in ihrem Umfeld erfolgreich macht. Diese Philosophie drückt sich in den Unternehmenskultur, den Prozessen und Abläufen als auch in der Bindung zum Kunden aus. Wir fokussieren uns daher auf die Entwicklung kundenspezifischer Applikationen, die diese Philosophie leben und die Unternehmensprozesse optimal unterstützen. Das heisst: Unsere Apps definieren nicht den Prozess, sondern sie unterstützen eine erfolgreiche Firmenphilosophie effizient und effektiv.

Kurze Zeit später wurde das erste Büro in Aarau bezogen. Nach einem ersten Projekt mit der Gilgen Door Systems AG erfolgte 2006 der Umzug nach Urtenen-Schönbühl. Nur ein Jahr später konnte die Post CH AG als Kunde gewonnen werdenWeitere Projekte, unter anderem für die B. Braun Melsungen AG, wurden umgesetzt.

Im Zusammenhang mit diesen Projekten haben wir 2008 unser Kolibri-Framework entwickelt. Dieses ermöglicht es uns, individuelle Apps kostengünstig und in kurzer Zeit zu entwerfen und zu implementieren. 2012 haben wir Kolibri nach Android portiert.

2014 haben wir unser Produktportfolio um die beiden kolibri-basierten Tools XTrack sowie GUIConsole erweitert.

Mittlerweile sind unsere Lösungen in 9 Ländern von Italien bis Schweden im Einsatz. Unsere Apps werden von über 30'000 Benutzern verwendet und wurden über 1,2 Millionen Mal heruntergeladen.